Storythinking
Wie soll das gehen, Storytelling ohne Worte? Ganz einfach – mit einem Bild, das sich der Betrachter selber erklären kann. Er bekommt keine Geschichte serviert, sondern wird aufgefordert, seine Neugierde auf Entdeckungsreise zu schicken. Und die Story selber zu kreieren. Nur wenn die Story im Bild aber wirklich plakativ ist, macht der Betrachter mit. Wenn zum Beispiel die Realität auf augenfällige Weise verfremdet wird. Wenn statt Eisenstäbe Zigaretten gefangen halten. Dann findet Storythinking statt. Was viel besser ist als Storytelling.
Was soll daran besser sein?
Wieder mal Konfuzius: «Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.» Lass es mich tun, soll in diesem Zusammenhang heissen: Lass es mich entdecken. Etwas, das ich selber herausgefunden habe, behalte ich mit Bestimmtheit in Erinnerung. Überdies macht es mich auch ein bisschen stolz, dass ich es herausgefunden habe. Und jemanden stolz auf sich selber machen, ist immer eine gute Sache. Storythinking beats Storytelling.
m512jm
wedezi
1mg7jv
nwmntj
ma1gdt
o04juh
This is a very good tips especially to those new to blogosphere, brief and accurate information… Thanks for sharing this one. A must read article.
h156l2
r49oz5
mz0drq
Продвижение сайтов в Волгограде – https://stalingradpictures.ru
Hey! Someone in my Myspace group shared this website with us so I came to give it a
look. I’m definitely loving the information. I’m book-marking and will be tweeting this to my followers!
Wonderful blog and excellent style and design.
Обучение и образование за границей – https://friendlyeducation.ru
qnd5we
2nf8xl